Ausgewähltes Sortiment
Wein online kaufen
Weine aus Deutschland-Frankreich-Italien
Mit dem Kauf in unserem Shop bestätigst du, dass du über 18 Jahre alt bist

Casalbordino Chardonnay Terre di Chieti IGT Collezione

Zurück zur Übersicht

€ 5,00 *

(0)

* zzgl. Versandkosten

Ein blassgelber Chardonnay mit grünen Reflexen mit einem Aroma von frischen Früchten wie grünem Apfel. Harmonisch im Geschmack mit einem weichen, frischen Abgang.

Weitere Produktdetails

  • Artikelnummer: 17207

  • Auf Lager
  • 1-3 Tage
  • Ausgewähltes Sortiment
  • Wein online kaufen
  • Weine aus Deutschland-Frankreich-Italien
  • Mit dem Kauf in unserem Shop bestätigst du, dass du über 18 Jahre alt bist

Produktbeschreibung

Weinbeschreibung

Ausbau: trocken
Jahrgang: 2023
Weingut: Casalbordino
Herkunft: Abruzzen/Italien
Alkoholgehalt: 12,5 %
Optimale Trinktemperatur: 8-10°C
Restzucker: 5,5 g/L
Säure: 5,9 g/L
Rebe: Chardonnay 100%


Inhalt: 750 ml
Grundpreis: 6,66€/Liter
Allergenhinweis: Enthält Sulfite

 

Passt perfekt zu:

  • Aperitif 
  • Antipasti
  • Fischgerichte
  • Leichter Käser
  • Helles Fleisch

Chardonnay

Ein blassgelber Chardonnay mit grünen Reflexen mit einem Aroma von frischen Früchten wie grünem Apfel. Harmonisch im Geschmack mit einem weichen, frischen Abgang.

Einleitung: Ein Klassiker neu entdeckt

Chardonnay ist einer der beliebtesten und vielseitigsten Weißweine der Welt. Seine Rebsorte, bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit, wird in fast allen wichtigen Weinregionen kultiviert. Von den reichen, buttrigen Varianten Kaliforniens bis hin zu den knackigen, mineralischen Chardonnays Burgunds – dieser Wein bietet für jeden Geschmack etwas.

In dieser ausführlichen Rezension werfen wir einen genaueren Blick auf die Qualitäten des Chardonnays. Wir analysieren seine Herkunft, die Aromenvielfalt und die besten Speisenkombinationen, während wir praktische Tipps zur Lagerung und Präsentation geben. Diese positive Bewertung soll zeigen, warum der Chardonnay für Weinkenner und Neulinge gleichermaßen eine perfekte Wahl ist.

1. Die Herkunft und Geschichte des Chardonnays

Ursprung der Rebsorte

Die Wurzeln des Chardonnays liegen in Burgund, Frankreich, wo er schon seit Jahrhunderten angebaut wird. Die Rebsorte hat ihren Namen vom kleinen Dorf Chardonnay in der Region, und ihre Beliebtheit wuchs schnell dank ihrer Fähigkeit, den Charakter des Terroirs widerzuspiegeln.

Die weltweite Verbreitung und Popularität

Heutzutage wird Chardonnay in nahezu allen wichtigen Weinregionen angebaut – von Frankreich über Kalifornien bis nach Australien und Südafrika. Diese globale Verbreitung hat dazu beigetragen, dass er eine erstaunliche Bandbreite an Geschmacksprofilen entwickelt hat.

2. Geschmack und Aromenvielfalt

Der unverwechselbare Geschmack von Chardonnay

Chardonnay zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Vielseitigkeit aus. Je nach Anbaugebiet und Herstellungsmethode kann er fruchtig und frisch oder cremig und komplex sein. Klassische Aromen umfassen grüne Äpfel, Birnen, Zitrusfrüchte und Steinfrüchte wie Pfirsich und Aprikose.

Regionale Unterschiede und deren Einfluss auf das Aroma

In kühleren Regionen wie Burgund ist der Chardonnay oft mineralisch und von einer erfrischenden Säure geprägt. In wärmeren Regionen wie Kalifornien oder Australien tendiert er zu reiferen, tropischen Noten wie Mango oder Ananas, begleitet von einem Hauch von Vanille durch den Ausbau im Holzfass.

3. Passt zu jeder Gelegenheit

Perfekte Speisenkombinationen

Einer der größten Vorteile von Chardonnay ist seine Anpassungsfähigkeit in der Küche. Er harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, Geflügelgerichten, cremigen Pastasaucen und mildem Käse. Ein mineralischer Chardonnay aus Chablis ist die perfekte Wahl zu Austern, während ein buttriger Kalifornier wunderbar zu gebratenem Huhn passt.

Ein Wein für besondere und alltägliche Momente

Ob Sie einen gemütlichen Abend auf der Terrasse genießen oder ein elegantes Dinner veranstalten – Chardonnay passt immer. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für jede Gelegenheit.

4. Preis-Leistungs-Verhältnis

Chardonnay in verschiedenen Preisklassen

Von erschwinglichen Alltagsweinen bis hin zu luxuriösen Grand Crus bietet Chardonnay eine beeindruckende Bandbreite. Ein guter Chardonnay muss nicht teuer sein – schon in der Preisklasse von 10–20 Euro finden sich exzellente Exemplare.

Warum dieser Wein eine kluge Wahl ist

Im Vergleich zu anderen Weißweinen bietet Chardonnay oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Seine Vielseitigkeit und Qualität rechtfertigen jeden Cent.

5. Empfehlungen zur Lagerung und Serviertemperatur

Wie der Chardonnay sein volles Potenzial entfaltet

Chardonnay sollte idealerweise bei einer Temperatur von 10–12 °C serviert werden. Diese moderate Kühle bringt seine fruchtigen und komplexen Aromen am besten zur Geltung.

Tipps für die Präsentation bei Tisch

Eine Karaffe kann helfen, den Wein zu belüften, insbesondere bei holzgereiften Chardonnays. Dies gibt dem Wein Raum, seine Aromenvielfalt zu entfalten und die Komplexität zu betonen.

6. Die Vielseitigkeit des Chardonnays

Stilvarianten von Chardonnay

Chardonnay gibt es in vielen Varianten – von unvergorenen, frischen Stilen bis hin zu schweren, holzgereiften Weinen. Diese Bandbreite macht ihn zu einem Favoriten unter Weinliebhabern, da er sich jedem Geschmack anpassen kann.

Einsatzmöglichkeiten für jede Jahreszeit

Ein knackiger Chardonnay eignet sich perfekt für den Sommer, während die reicheren, cremigen Varianten ideal für die kälteren Monate sind.

7. Zusammenfassung: Warum Chardonnay immer die richtige Wahl ist

Chardonnay ist ein Wein, der durch seine Vielseitigkeit, Qualität und Anpassungsfähigkeit besticht. Egal, ob Sie ein erfahrener Weinkenner oder ein Neuling sind – dieser Klassiker wird Sie mit seiner Vielschichtigkeit und seinem unvergleichlichen Geschmack begeistern.

8. FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Chardonnay

Wie lange kann Chardonnay gelagert werden?

Ungeöffnete Flaschen können je nach Stil und Qualität zwischen 3 und 10 Jahren gelagert werden. Holzgereifte Chardonnays haben oft eine längere Lagerfähigkeit.

Welche Speisen passen am besten zu Chardonnay?

Chardonnay harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, Geflügel, mildem Käse und cremigen Pastagerichten.

Ist Chardonnay ein trockener oder süßer Wein?

Chardonnay ist in der Regel trocken, obwohl es auch halbtrockene Varianten gibt.

Ist Chardonnay ein guter Einsteigerwein?

Absolut! Seine Vielseitigkeit und angenehme Geschmacksprofile machen ihn ideal für Anfänger.

Bewertungen Eigene Bewertung erstellen

0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen Eigene Bewertung erstellen